Leistungsspektrum

image

Unser Leistungsspektrum umfasst drei Bereiche:

Projects

Wir beraten Sie gern vor allem zum aktuellen EU-Förderprogramm „Horizon 2020“. Unser Fokus liegt in den Förderbereichen: „NMP- Nanotechnology, Materials, Production“ und „Secure, Clean and Efficient Energy“. Für Unternehmen, die bisher keine EU-Projekte durchgeführt haben, empfehlen wir unsere Beratung zur Finanzierung von Vorbereitungsmaßnahmen (wie z.B. BMBF-Anbahnungsprojekte oder das Förderprogramm für kleine und mittlere Unternehmen- „KMU Instrument“).

  • Durchführung von Innovationsworkshops zur Generierung von Projektideen und Auswahl eines geeigneten Förderprogramms

  • Suche und Auswahl von geeigneten Projektpartnern (Konsortiumaufbau)

  • Kommunikation mit Projektträgern und -partnern während der Antragsstellungsphase

  •  Strukturierung und Formulierung von Projektanträgen

  • Budgetplanung

  • Organisatorische Koordination von bewilligten Projekten (z.B. Zusammenstellung von Zwischen- und Abschlussberichten für Projektträger, Organisation von Meetings, Optimierung von Arbeits- und Zeitplänen)

Engineering

Mess- und Prüftechnik - insbesondere mit dem Schwerpunkt Ultraschalltechnik

  • Beratung zu Messmethoden und Auswahl der Gerätetechnik in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung mit Ultraschall

  • Forschung- und Entwicklung auf dem Gebiet der Ultraschall-Arraytechnik und der Fahrerassistenzsysteme mit Ultraschall

  • Ultraschalltechnik für neue Materialien (z.B. Leichtbau-Qualitätssicherung)

  • Technische Machbarkeitsstudien, Recherchen zum Stand der Technik und Messkonzepte für spezifische Aufgabenstellungen

  • Anwenderseminare und Schulungen

Berechnungsmethoden und Algorithmen

  • Numerische Berechnungsmethoden (vor allem zur Schallfeldberechnung)

  • Signal- und Systemanalyse mit Matlab/Simulink und LabView

  • Entwicklung von bildgebenden 2D/3D-Auswertealgorithmen für automatisierte Prüfsysteme

  • Analyse und Validierung von Messmethoden mittels Simulation

  • Entwicklung und Programmierung von Simulationsmodellen mit C/C++, C#, Java, Matlab

Software Entwicklung

  • Software für Steuergeräte

  • Visualisierungssoftware

  • Verwaltungssoftware

  • Validierung von Software

  • Datenbanken: Microsoft SQL Server, PostgreSQL

  • Programmiersprachen: C/C++, C#, Java, Python, R

  • Entwicklungsumgebungen: Visual Studio, Eclipse

  • Betriebssysteme: Windows, Linux

  • Requirements Management mit Doors

Education

Unsere Leistungen beziehen sich insbesondere auf folgende Fachgebiete: Mess- und Prüftechnik, Sensorik, Signal- und Systemanalyse, Mikrocomputertechnik, Regelungstechnik, zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, Grundlagen der Elektrotechnik, Statistik, Grundlagen der Produktentwicklung und Produktion aus Ingenieursicht, internationales Projektmanagement und geistiges Eigentum für Ingenieure.

  • Konzeption und Durchführung von Vorlesungen und Seminaren an öffentlichen und privaten staatlich anerkannten Hochschulen

  • Übernahme von Weiterbildungsangeboten in der berufsbegleitenden Erwachsenenbildung

  • Erstellung von Schulungsunterlagen (z.B. Lehrbriefe, e-Learning-Plattformen oder ähnliches)

  • Betreuung von Abschlussarbeiten und Praktika

  • Übernahme von Lehraufenthalten und Vertretungsprofessuren im In- und Ausland

  • Kontaktanbahnung zu regionalen und internationalen Bildunsgträgern

  • Unterstützung bei der Entwicklung von Curricula und innovativen Studienangeboten (internationaler Doppelabschluss, Fernstudium, neue Studienmodelle oder ähnliches)

  • Erstellung von Bildungsbedarfsanalysen und wissenschaftlichen Gutachten

  • Wissenschaftliches Schreiben und Publizieren

  • Peer-to-peer-Coaching „Wissenschaftliches Arbeiten“ für Studierende